de en fr

Top-Down Pullover Malou Light

von Carolin Schwarberg

23.10.2020
  • Top-Down Pullover Malou Light
  • Top-Down Pullover Malou Light
  • Top-Down Pullover Malou Light
  • Top-Down Pullover Malou Light

Der bunte Raglanpullover entworfen von Carolin Schwarberg wird von oben nach unten in Runden gestrickt. So entfällt nicht nur das Zusammennähen am Schluss, sondern der Pullover kann auch bereits während dem Stricken anprobiert werden, sodass er sicherlich sitzt.

 

Material

 

LANGYARNS MALOU LIGHT COLOR (250g für Grösse M)

wenn Du eher locker strickst: Rund-Stricknadel und Nadelspiel Nr. 4 und 5

wenn Du eher fest strickst: Nr. 4,5 und 5,5 

wichtig ist, dass Du auf die Angaben in der Maschenprobe kommst. 

Der Pullover wird in einem Teil von oben nach unten gestrickt – größtenteils in Runden.

 

Muster

 

Bundmuster

Mit dünner Nadel. 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken.

Glatt rechts
Mit dicker Nadel. In Runden alle Maschen rechts stricken. In Reihen: Hinreihen rechte Maschen, Rückreihen linke Maschen stricken. 

Raglan-Lochmuster

Mit dicker Nadel. über 4 bzw. 6 Maschen.              

1. Runde: 1 Masche links, die zweite Masche vor der ersten Masche rechts stricken (beide Maschen bleiben auf der linken Nadel und der Faden liegt vor der linken Nadel), dann die erste Masche rechts stricken (der Faden liegt hinter der linken Nadel) die Maschen von der Nadel fallen lassen, 1 Masche links.

2. Runde: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links.

3. Runde: 1 Umschlag, 1 Masche links, die zweite Masche vor der ersten Masche rechts stricken, dann die erste Masche rechts stricken, 1 Masche links, 1 Umschlag.

4. Runde: Den Umschlag der Vorreihe rechts stricken, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, den Umschlag der Vorreihe rechts stricken.

Die 1. bis 4. Runde immer wiederholen. Es werden in jeder 3. Runde je 2 Maschen zugenommen, diese gehen dann in der 4. Runde beidseitig in das Glatt-Rechts-Muster über. 

 

Maschenprobe (Glatt rechts): 16 Maschen + 21 Reihen = 10 x 10 cm

 

Anleitung

 

Rundpasse

Anschlag mit dicker Nadel locker (wichtig: der Maschenanschlag muss später über den Kopf passen) 56 Maschen. Weiter mit dünner Nadel über eine Runde 1 Masche rechts, 1 Umschlag im Wechsel stricken = 112 Maschen, dann weiter im Bundmuster 7 Runden stricken. Nun über eine Runde linke Maschen stricken.

In der folgenden Runde weiter mit dicker Nadel in folgender Mustereinteilung stricken (den Rundenbeginn markieren = später Beginn linker Ärmel): *8 Maschen glatt rechts, 4 Maschen im Raglan-Lochmuster, 8 Maschen glatt rechts, 4 Maschen im Raglan-Lochmuster, 12 Maschen glatt rechts, 4 Maschen im Raglan-Lochmuster, 12 Maschen glatt rechts, 4 Maschen im Raglan-Lochmuster,  ab * 1x wiederholen. Weiter in dieser Mustereinteilung stricken, nach 36 Runden sind es 184 Maschen.

 

Linker Ärmel

Über die folgenden 54 Maschen glatt rechts stricken (der Lochmusterstreifen ist genau mittig = 24 Maschen glatt rechts, 6 Maschen ehemals Lochmuster jetzt auch glatt rechts, folgende 24 Maschen glatt rechts). Die Arbeit wenden und zunächst weiter in Reihen stricken dabei beidseitig 4x 1 Masche in jeder Reihe wie folgt zunehmen: *zu Beginn der Reihe eine Schlinge auf die Nadel nehmen und am Ende der Reihe 1 Masche neu anschlagen. Wenden und aus der neu angeschlagenen Masche 2 Maschen herausstricken, ebenso am Ende der Reihe, ab * so weiter arbeiten bis es = 62 Maschen sind (nach 4 Reihen). Nun wieder in Runden glatt rechts stricken dabei den Übergang (= eigentliche Ärmelnaht) markieren. Nachfolgend in jeder 7. Runde die beiden Maschen vor und nach der Markierung zusammenstricken bis es 38 Maschen sind, gegebenenfalls zu einer kürzeren Rundstricknadel oder einem Nadelspiel wechseln.

41 cm ab Teilung weiter mit dem dünnen Nadelspiel 1 Runde linke Maschen stricken, dann weiter im Bundmuster 7 cm str. Dann alle Maschen abketten.

 

Rechter Ärmel

Gegengleich zum linken Ärmel stricken, dazwischen werden jeweils 74 Maschen für Rücken und Vorderteil stillgelegt.

 

Rücken- und Vorderteil

Die 74 stillgelegten Maschen in Reihen glatt rechts stricken, dabei beidseitig aus den zugenommenen Ärmelmaschen 4x1 Masche in jeder 2. Reihe zunehmen = 82 Maschen (nach 8 Reihen). Direkt im Anschluss, ab jetzt wieder in Runden glatt rechts stricken, für das Vorderteil 4 Maschen aus den zugenommenen Ärmelmaschen aufnehmen, dann die 74 Maschen des Vorderteils stricken und am anderen Ärmel ebenfalls 4 Maschen aufnehmen = 164 Maschen. Weiter in Runden 26 cm glatt rechts stricken. Mit dünner Nadel 1 Runde linke Maschen stricken. Weiter im Bundmuster 10 cm stricken, dann alle Maschen abketten. Alle Fäden vernähen und eventuell entstandene kleine Löcher an den Ärmel-Übergängen etwas zunähen.

 


 

Weitere Strickanleitungen von Carolin Schwarberg:

 

Letzte Beiträge

Yakwolle

Alles über die besondere Edelfaser

27.08.2025
27.08.2025

Die Wolle der Alpakas

Schätze der Anden

20.08.2025
20.08.2025

Schal MIRA

Strickanleitung

26.06.2025
26.06.2025

Natürlich farbige Baumwolle

BABY COTTON naturally colored

26.03.2025
26.03.2025

ANANAS

Nachhaltiges Sommergarn aus Ananasfasern

19.03.2025
19.03.2025

Maschenprobe stricken

Der Schlüssel zu deinem perfekten Strickprojekt

24.01.2025
24.01.2025

RMS – Responsible Mohair Standard

Nachhaltigkeit und Qualität vereint

07.11.2024
07.11.2024