Alle unsere Mohair Qualitäten enthalten ausschliesslich die feinsten Fasern der jungen Angoraziegen und sind als Mohair Superkid - Garne gekennzeichnet. Alle Mohairfasern für unsere Mohairgarne stammen von Angoraziegen aus Südafrika oder Australien und weisen einen Faserdurchmesser von 21 bis 26,5 Mikron auf. Seide ist als Hauptbestandteil bei all unseren Mohairgarnen mit dabei und ermöglicht es uns über die verschiedenen Qualitäten hinweg eine glänzende Farbpalette von insgesamt 200 Farben zur Verfügung zu stellen. Neben dem natürlichen Glanz von LACE und MOHAIR LUXE finden Sie dieselben Garne auch als LAMÉ Versionen. Mit Pailletten oder Metallfäden versehen verleihen unsere Klassiker ihrem Strickstück zusätzlich einen glitzernden Akzent.
Tipps zum Stricken mit Mohair
Mohair-Seidengarne, wie unser KID COLOR, LACE oder MOHAIR 21 können zu den leichtesten und filigransten Kleidern, Pullovern, Jacken und Tüchern verstrickt werden. Durch den Flausch-Effekt der Mohairfaser wirken die Strickstücke auch glatt rechts verarbeitet überaus voluminös und geben angenehm warm.
Um ein Tuch aus einem Mohair-Seidengarn zu fertigen braucht es jedoch viel Geduld. Mit einer grösseren Nadel zu stricken, kann somit nicht nur Ihr Projekt vorantreiben, es ermöglicht Ihnen auch elegante Loch- oder Zopfmuster in Ihre Designs einzuarbeiten. Die Muster lassen Ihre Arbeit dreidimensionaler erscheinen.
Mohair bildet kaum Knötchen oder Fussel auf der gestrickten Oberfläche (kaum Peeling-Effekt). Hingegen ist es oft der Fall, dass sich die langen Fasern beim Stricken verknoten oder verheddern. Wir haben deshalb einige Tipps für Euch auf Lager:
· Arbeiten Sie langsam und vorsichtig, um am richtigen Ort einzustechen und alle Fäden mitzunehmen. Sie werden trotzdem schneller vorwärtskommen, als wenn Sie ihre Arbeit wieder öffnen müssen.
· Falls Sie den Strick trotzdem öffnen müssen, ziehen Sie nicht zu fest am Garn, damit es sich nicht verknotet. Öffnen Sie eine Masche nach der anderen.
· Glatte Nadeln, ohne Vertiefungen oder Erhebungen eignen sich am besten zum Stricken mit Mohair. So kann der Faden nicht hängenbleiben.
Quellen
Yarni 2023, https://yarni.ch/wolle/mohair/ (aufgerufen am 13.9.2023).
Wollplatz 2023, https://www.wollplatz.de/blog/1783/alles-ueber-mohairgarn.html (aufgerufen am 15.9.2023).
Mohair SA 2023, https://www.mohair.co.za/natural-fibre (aufgerufen am 2.10.2023).